Alpha-Liponsäure (ALA) - Was ist das?
Alpha-Liponsäure - was ist es und wo kommt es vor?
Alpha-Liponsäure - was ist das genau?
Alpha Liponsäure wurde 1951 entdeckt, als Wissenschaftler erkannten, dass diese eine zentrale Rolle in der Umwandlung der Nahrung in Energie innerhalb unserer Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) spielt.
Nach und nach legten Forschungen weitere Vorzüge der Alpha-Liponsäure an den Tag, herauskristallisiert haben sich vor allem drei Eigenschaften, die die Alpha-Liponsäure in Perfektion beherrscht:
a) Schutz vor freien Radikalen (vor Zellalterung und Zellzerstörung)
b) Entgiftung von Schwermetallen, Radioaktivität und Toxinen, die sich häufig durch Haarausfall manifestieren
c) Energieumwandler
a) Alpha-Liponsäure als Schutz vor freien Radikalen
Wie bereits im Vorwort dieser Website im Ansatz erwähnt, sind freie Radikale nicht nur für das Altern zuständig, sondern auch für sehr viele, teilweise tödliche Erkankungen, darunter Arteriosklerose, Herzkreislauferkrankungen, Schlaganfall, Krebs Arthritis, Diabetes, Alzheimer, Atemwegserkrankungen, Blutgefäßerkrankungen, Mukoviszidose, Entzündungen, Hepatitis, Down-Syndrom uva.
Alpha-Liponsäure versteht es wie kaum ein anderes Antioxidans uns gegen diese zerstörerischen freien Radikale (Oxidanten) zu beschützen und zeichnet sich innerhalb dieser Aufgabe wiederum durch drei einzelartige Fähigkeiten aus:
- Unser Körper besteht aus wässerigen und fettigen Gewebeformen. Im Gegensatz zu den anderen Antioxidantien (das Vitamin C beispielsweise ist wasserlöslich und fungiert lediglich als Beschützer der wässerigen Gewebeformen, das Vitamin E ist dagegen fettlöslich und schützt die fettigen Gewebearten im Körper), vermag die Alpha-Liponsäure sowohl wässerige als auch fettige Gewebe unseres Körpers zu durchdringen und vor gefrässigen freien Radikalen zu beschützen. Somit beschützt sie alle Gewebeformen unseres Körpers, weswegen sie auch oft als "universelles Antioxidans" bezeichnet wird!
- Hier kann die Alpha-Liponsäure im Gegensatz zu den meisten anderen Antioxidantien aufgrund ihrer geringen Molekulargröße sogar die Blut-Hirnschranke passieren, dort freie Radikale bekämpfen und unsere Hirnzellen beschützen (siehe auch unter "Wirkung" die Studie zur Erhöhten Intelligenz durch Alpha-Liponsäure!)
- Desweiteren vermag die Alpha-Liponsäure (ALA) andere Antioxidantien zu regenerieren, damit diesen die Energie im Kampf gegen die freien Radikale nicht ausgeht! Ergänzend sollte man auch auf andere organische Vitalquellen setzen, so gesunde Teesorten wie Lapacho-Tee und grüner Tee.

"Der brisante Leitfaden zu Ihrer Krebsheilung"
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten Krebstherapeuten der Welt aus diesem mit 1700 Seiten weltweit wohl größten, unabhängigen Krebsratgeber erfolgreich zur HEILUNG Ihrer Krebserkrankung oder aber sicherer VORBEUGUNG von Krebs nutzen können!
b) Alpha-Liponsäure entgiftet u.a. Schwermetalle und radioaktive Strahlen
In Studien konnte die Alpha-Liponsäure Schwermetalle wie Amalgam aus dem Körper leiten und der Radioaktivität entgegenwirken, wie Versuche in Tschernobyl an verstrahlten Kindern eindrucksvoll belegen konnten! (siehe Menü "Wirkung")
c) Alpha-Liponsäure (ALA) als Energieumwandler
Die Alpha-Liponsäure spielt eine zentrale Rolle in der Energieumwandlung von Nahrungszucker in Energie innerhalb der Mitochondrien.
Hier agiert die Alpha-Liponsäure als Coenzym bei zahlreichen energieuwandelnden Enzymkomplexen und versteht Nahrungszucker (und Nahrungsfette) in Energie umzuwandeln, eine Eigenschaft, die besonders für Diabetiker, Abnehmwillige und Sportler sehr interessant sein sollte!
Für den Diabetiker ergibt sich daraus eine insulinsparende Wirkung, der Abnehmwillige speichert nicht mehr soviel Zucker in Form von Körperfett und der Sportler verfügt schlicht über mehr Kraft!
Alpha-Liponsäure ist dabei eine körpereigene Chemikalie, die die Mitochondrien in ein wirkungsvolles Antioxidans umwandeln, vorausgesetzt es ist genügend Liponsäure im Körper vorhanden.
Die Versorgung mit der Liponsäure muß dabei regelmäßig erfolgen, da die Mitochondrien nur alle 10 Tage im Körper wiederhergestellt werden. Der Körper vermag Alpha-Liponsäure zwar herzustellen, jedoch in unzureichend geringen Mengen.
Vorkommen der Alpha-Liponsäure (ALA) in der Nahrung
Alpha-Liponsäure befindet sich in den meisten Lebensmitteln, allerdings nur spurenweise.
Höhere Konzentrationen von Alpha-Liponsäure finden sich in Fleisch, vor allem in rotem Fleisch vor, besonders in Leber, Herz und Nieren. Aber auch Gemüsesorten, wie Spinat, Brokkoli oder Tomaten beinhalten spurenweise Alpha-Liponsäure! (ALA).
Die folgende Tabelle zeigt das Vorkommen der Alpha-Liponsäure in Nahrungsmitteln auf und verdeutlicht wie schwer es ist die zur Gesunderhaltung empfohlenen 100mg über die natürliche Nahrung aufzunehmen:
Nahrungsmittel | Lipoyllysine (mg/g Trockengewicht) | Portion | Alpha-Liponsäure/Portion (mcg) |
---|---|---|---|
Rinderniere | 2,6 | 3 ounces (85g) | 32 |
Rinderherz | 1,5 | 3 ounces (85g) | 19 |
Rinderniere | 0,9 | 3 ounces (85g) | 14 |
Spinat | 3,2 | 1 Tasse roh (30g) | 5 |
Brocolli | 0,9 | 1 Tasse roh (71g) | 4 |
Tomaten | 0,6 | 1 medium (123g) | 3 |
Erbsen | 0,4 | 1 Tasse roh (145g) | 7 |
Rosenkohl | 0,4 | 1 Tasse roh (88g) | 3 |
Reiskleie | 0,2 | 1 Tasse (118g) | 11 |
Eigelb | 0,05 | 1 Large (17g) | 0,3 |
Quelle: www.team-andro.com